Hallo allerseits,
Gestern war die Frist für die Abgabe der Wahl-O-Mat antworten (die ja nicht von uns ausgedacht waren, das ist im Forum ja deutlich geworden). Wir hatten auf unsere kleine Umfrage 26 Rückmeldungen, das ist für die kurze Zeit ziemlich gut. Ich bin gestern so vorgegangen, dass ich die eindeutigen Ergebnisse übernommen habe und bei einem knappen Meinungsbild neutral angekreuzt habe mit einer Erläuterung, dass die Meinungsbildung noch nicht abgeschlossen ist. Man soll auch zu jeder Antwort eine Begründung geben, das habe ich von mir aus ergänzt. Wichtig ist uas meiner sicht, dass wir da überhaupt vertreten sind, und unsere Positionen sind ja in vielen Bereichen erstaunlich einheitlich.
In einem Punkt habe ich mich über das Votum aus der Umfrage hinweggesetzt, nämlich bei der Frage, ob wir mehr Grenzkontrollen in der EU wollen. Da wir an anderer Stelle uns zur EU bekennen und der freie Reiseverkehr da ja wesentlicher und sinnvoller Bestandteil ist, wollte ich keinen Widerspruch eintragen. Die Frage war auch etwas komisch formuliert und mißverständlich.
Soweit mal jetzt, nächste Woche geht es mit der Terminplanung für den August weiter.